__________________________________________________
Alle Vereinstreffen ( inkl. dem Grillfest ) werden bis einschließlich 31.12.2020 aufgrund der aktuellen Corona – Situation in Verbindung mit dem Versammlungsverbot abgesagt
Vereinslokal:
Dorfgemeinschaftshaus. Lendersdorf
( Alte Schule zwischen Kirche & Rurtalhalle )
Düren Lendersdorf,
Am Alten Kirchweg 1
Parkplätze sind vorhanden
Link zum Dorfgemeinschaftshaus..
.
_________________________________________________________________________
An alle Vereinsmitglieder
Für den den Versand von Einladungen und Info-Schreiben, soll zukünftig eine E-Mail- Datenbank genutzt werden. Zum Aufbau benötigen wir daher die E-Mail-Adressen unserer Mitglieder.
Wer also zukünftig seine Post vom Imkerverein per E-Mail bekommen möchte, wird gebeten, seine
E-Mail-Adresse dem Schriftführer bekannt zu geben.
Schriftführer: Maik Prautzsch
E-Mail: maikprautzsch@googlemail.com
Der Vorstand
__________________________________________________________________________
Von: deutscherimkerbund@t-online.de
Datum: 27.01.2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit dem Bundesgesetzblatt Nr. 63 vom 30.12.2014 wurde erstmalig eine gesetzliche Größenordnung für Imkereien, die für ertragssteuerliche Zwecke anzuwenden sind, festgelegt:
Danach wird bei bis zu 30 Völkern kein Ertrag angesetzt.
Bei 31 bis 70 Völkern beträgt der pauschale Gewinn 1.000,-- € im Jahr
und ab 71 Völker ist eine Einnahme-Ausgabenrechnung zu erstellen.
Dies zu Ihrer Vorabinformation, eine ausführliche Pressemitteilung wird noch erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Löwer
DEUTSCHER IMKERBUND E.V.
Weitere Veröffentlichung
Weitere Veröffentlichung zum Thema Steuerpflicht auf:
www.lwg.bayern.de/mam/cms06/bienen/dateien/einkommensteuer.pdf