Futterkranzproben 2022
Futterkranzproben dienen der Vorbeugung und der Früherkennung der Bienenseuche der Amerikanischen Faulbrut.
Die Anzahl ist auf eine Probe je Vereinsmitglied begrenzt. Der Becher darf die Futterkranzproben von bis zu 6 Bienenvölkern gleichen Bienenstandes aufnehmen.
Futterkranzproben
Tierseuchenkasse des Landes Nordrhein-Westfalen
die koste werden von der TSK übernommen
Für 2022 stehen dem Imkerverein "Rurtal" Düren 0 Proben zur
Verfügung
( pro Mitglied 1 Probe)
Noch 0 Proben frei (Stand 31.07.2020 )
Probenziehung ab sofort
Datum der letzten Probenziehung der 31. Juli festgelegt,
Als Koordinator für die Vergabe der „Rurtal“-Proben wurde
Frank Schmutzler,
Tel. 02421.87299
E Mail: imkerei-schmutzler@t-online.de
benannt
Anmeldung mit Namen, Adresse ,Standort der Bienen, Betriebs Nummer der Tierseuchen Kasse und Ihre Telefonnummer
10.02.2022
Der Imkerverein „Rurtal“ Düren übernimmt die Kosten für bis zu 50 Proben für Mitglieder
Für 2022 wurde folgende Regelung einstimmig beschlossen: Die Rechnung für die Beprobung auf AFB werden durch die Mitglieder selbst bezahlt. Der Verein erstattet für fünfzig Mitglieder die Hälfte des Rechnungsbetrages für eine Probe. Die Anträge auf Erstattung werden in der Reihenfolge des Antrages berücksichtigt. Jedes Mitglied darf nur einen Antrag auf Erstattung stellen
( pro Mitglied 1 Probe)
Noch 50 Probe frei ( Stand 15.02.2022)
Alle Proben, welche bis zu diesem Stichtag ( 1.11.2022 ) nicht angemeldet wurden, verfallen jedoch müssen alle vom Rurtal bezuschussten Proben bis zum 15.11.2022 des Jahres gezogen (nicht nur angemeldet!) werden!
Als Koordinator für die Vergabe der „Rurtal“-Proben wurde
Frank Schmutzler,
Tel. 02421.87299
E Mail: imkerei-schmutzler@t-online.de
Anmeldung mit Namen, Adresse ,Standort der Bienen, Betriebs Nummer der Tierseuchen Kasse und Ihre Telefonnummer
.
Diese Vereinbarung gilt ausdrücklich nur für das Jahr 2020 !
9.02.2022
________________________________________________